
/uploads/2019/Offenes_Atelier/Pressespiegel/Meine_OPM_2019-08-06_Seite_07.pdf"Galerie Altes Sägewerk" in Rauschenberg - AUS DER TRAUM! - Völlig unerwartet wurde uns das alte Sägewerk im November 2021 ohne Nennung von Gründen gekündigt. Leider wird wohl von Teilen der Familie auf mehr Einfluss und einen vermeintlich hohen Wert der 70 Jahre alten Industrieruine spekuliert.
Alle aufwendigen Investitionen und Renovierungen, Reinigungs- und Aufräumarbeiten, häufig gemeinsam mit befreundeten Künstlern im Vertrauen auf eine lange Pachtdauer durchgeführt sind dahin. Unsere Idee eines mündlichen Pachtvertrages war leider naiv.
Wir danken allen Menschen wie auch der regionalen Presse die uns so toll unterstützt haben, bedanken uns bei den so zahlreichen Besuchern aus dem gesamten Landkreis. Wir werden die Menschen, die Gespräche, die Anregungen und das weit über Rauschenberg hinausgehende positive Echo nie vergessen.
Und: Wir kämpfen weiter um eine neue Galeriemöglichkeit, werden hierbei auch vom Rauschenberger Bürgermeister unterstützt.
2019 hatten wir (Anne und Ulrich Hoerder) das alte Sägewerk Konrad Meise gepachtet. Den Corona bedingten Einschränkungen zum Trotz konnten wir bis Herbst 2021 insgesamt achzehn Ausstellungen, Musikeinlagen, eine Weinprobe und eine Lesung organisieren und durchführen. Pro Ausstellung (jeweils über zwei Wochenenden) kamen im Durchschnitt 200 bis 400 Besucher.
Fotografischer Querschnitt aller Ausstellungen in der "Galerie Altes Sägewerk": Zur Bildergalerie>>
Pressebericht 2019:
Rauschenberger Nachrichten vom 3.8.19:
Offenes Atelier Rauschenale in Rauschenberg
Dr. Anne Hoerder wandelt die alte Sägerei Konrad Meise um
Gerade erst über Pfingsten 2019 äußerst erfolgreich die 3. Rauschenale organisiert und durchgeführt setzt die Kuratorin Dr. Anne Hoerder die nächste Idee in die Tat um. Die alte Sägerei Meise war schon bei der Rauschenale erstmals als Ausstellungsort beteiligt und erregte viel Zuspruch und Bewunderung. Jetzt hat das Ehepaar Dr. Hoerder (Träger des diesjährigen Otto-Ubbelohde Preises) das gut 300qm große wie aus der Zeit gefallen wirkende Gebäude gepachtet. Hier sollen unter der Regie von Anne Hoerder Künstler aller Richtungen, von Anfängern bis Profis die Möglichkeit zur Zusammenarbeit finden wie auch Fortbildungen ermöglichen.
Von Malerei über plastisches Gestalten bis zu Fotografie oder mehr je nach Phantasie sollen viele Kunstarten vertreten sein. Werkzeug und Materialien sollten mitgebracht werden. Zeitlich stehen die ganze Woche wie auch Wochenenden zur Verfügung, jeweils in Absprache mit Dr. Anne Hoerder. Das Arbeiten im offenen Atelier erfolgt auf eigene Gefahr. Es werden geringe Unkostenbeiträge nach Absprache erhoben.
Weitere Nutzungsmöglichkeiten des Gebäudes bestehen in Workshops, Ausstellungen, Vorträgen, Atelierfesten und mehr.
Der Schritt zu diesem offenen Atelier stellt die logische Fortsetzung der mit unverminderter Energie und Phantasie einhergehenden künstlerischen Aktivität von Anne Hoerder als bekannter Kuratorin der Rauschenale dar. Und es bedeutet eine weitere Stärkung von Rauschenberg als Kulturstadt.
Aktuell wird in der Sägerei selber geräumt, umgestellt und gereinigt.
Die Einweihungsfeier findet am Sonntag, den 11.08.19 um 11 Uhr statt. Jeder Besucher ist willkommen. Ort Sägerei Meise, im Sand – gegenüber Nr. 14 in 35282 Rauschenberg.
Anfragen an: Dr. Anne Hoerder, E-Mail: anne.hoerder@web.de ,Tel.: 0171 148 2075
Vorbericht OP vom 6.8.19: Zur PDF>>
Nachbericht OP vom 17.8.19: Zur PDF>>