• Home
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Anne Hoerder
  • UH Fotos
  • Aktivitäten 2023
  • 2016-22
    • Rauschenale 2016
    • Rauschenale 2017
    • Aktivitäten 2018
    • Rauschenale 2019
    • Galerie Altes Sägewerk 2019-2021
    • Kunsthandwerker Markt 2022
    • Rauschenale Mini 2022
  • Ubbelohde
  • Rauschenberg

Letzte Aktivitäten in 2022:

Anne Hoerder nahm am "Hand-Werk-Kunst Weihnachtsmarkt" im Kloster Schiffenberg teil (19./20.11.2022) und am Kunst Weihnachtsmarkt in Heyligenstedt in Giessen (4.12.22)

Aktivitäten in 2023:

Rauschenale goes Marburg:

Fünf kreative Frauen mit internationalen Wurzeln zeigen eine Vielfalt an Werken zu Einrichtung, Mode und Kunst.

Wettergasse 23 in Marburg vom 3. bis 21.3.23, täglich von 11 bis 18 Uhr ausser Montags, Eintritt frei

Rauschenale goes Marburg

Fünf kreative Frauen mit internationalen Wurzeln zeigen eine Vielfalt an Werken zu Einrichtung, Mode und Kunst

Wettergasse 23 vom 3.-21.1.23 täglich (außer montags) von jeweils 11-18 Uhr

Elisabeth Sabo fertigt mit viel Phantasie Keramiken, Stein- und Bronzeplastiken. Zerschlagene Keramik wird zu wundersamen Gebilden neu zusammengesetzt. Steine werden zu Herzen. Für Ihre Bronzeskulpturen ist sie weit über den Landkreis hinaus bekannt.

Anne Hoerder (wie auch E. Sabo Trägerin des Otto-Ubbelohde Preises des Landkreises) besitzt eine ähnlich überbordende Phantasie wie E. Sabo, setzt diese in Stuck- oder Zementskulpturen um, fertigt darüber hinaus dekorative Stühle und Sessel sowie Kleinskulpturen aus allen möglichen Stoffen, dekorative Lampen und Halbreliefs ihrer Modeentwürfe. Eine eigene Modenschau hatte sie bereits 2018 erfolgreich im Schloss Rauischholzhausen veranstaltet.

Geneviève Hoareau-Lehmann, seit vielen Jahren als Französin in Deutschland lebend, hat sich dem Holz bzw. der Schaffung von Skulpturen aus unterschiedlichen Hölzern verschrieben. Oft kommen diese lebensgroß daher. Ihre Ausdruckskraft erhalten die Werke durch eine sorgfältige Farbbereitung.

Beatrice de Suarez stammt aus Kuba, lebt nach vielen Jahren in Spanien derzeit in Giessen. Sie malt phantasievolle Werke, die Ihre Ursprünge durch Motive und Farbgestaltung verraten. Darüber hinaus fertigt Sie Kleinskulpturen in Form bemalter Steine, Schmuck und weitere Modeaccessoires.

Bettina Lang aus dem Vogelsberg wirkt dazu wie die ideale Ergänzung. Sie sagt: „Stricken ist wieder en vogue“. Jedes Teil ein unverwechselbares Einzelstück. Mit den eigenen Händen Unikate zaubern ist ihr Antrieb. So entstand auch die Idee zu ihren 3D Steinbildern.

  • Home
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Anfragen künstlerische Organisation

Dr. Anne Hoerder
Im Sand 14a, 35282 Rauschenberg
0171 148 2075
E-Mail Anne Hoerder

Copyright

Ausstellung, Planung und Kommunikation:
Kunst in Rauschenberg e.V.

Hintergrundbild der Startseite:
Anne Hoerder und Gabi Brügge

Artworks, Webdesign
Asprit Solutions.

Hintergrundfotos:
Ulrich Hoerder

Alle weiteren Fotografien unterliegen dem persönlichen Recht der jeweils vorgestellten Ausstellungsteilnehmer
© 2023 Kunst in Rauschenberg e.V. Dr. Ulrich Hoerder