Die alte Sägerei Konrad Meise in Rauschenberg konnten wir (Anne und Ulrich Hoerder) 2019 pachten und in ein Ausstellungsatelier umwandeln. Das wie aus der Zeit gefallen wirkende Gebäude mit den alten Maschinen bietet ein ganz eigenes Ambiente. Das Nebeneinander von altem Innenleben und ausgestellten Kunstwerken hat schon viele Besucher begeistert. Im Aussenbereich laden Tisch und Bänke unter alten Linden zum Verweilen ein. Dazu kommen Kunstexponate an Aussenflächen wie auch Skulpturen.
Für 2021 ist die Erichtung eines Skulpturenparks auf den Grünflächen um die alte Sägerei in Planung. Interessierte Skulpteure sind willkommen und wenden sich bitte an Anne Hoerder ( anne.hoerder@web.de ) oder Ulrich Hoerder ( hoerder.u@web.de ). Die Vorbereitungen für Ausstellungen in 2021 laufen. Interessierte Künstler, welche selber Ausstellungen durchführen möchten wenden sich bitte an Dr. Anne Hoerder ( anne.hoerder@web.de )
Fotografischer Querschnitt aller Ausstellungen im Atelier Altes Sägewerk 2020: Zur Bildergalerie>>
Den Corona bedingten Einschränkungen zum Trotz konnten wir im "Atelier Altes Sägewerk" in 2020 insgesamt einen Workshop und sechs Ausstellungen organisieren und durchführen. Hierbei kamen uns zu Corona Zeiten die Fläche der alten Sägerei mit 300qm sowie eine lichte Höhe von 10m und zudem zwei große Tore an Kopf- und Stirnseite des Gebäudes zugute. Im Mittel kamen zu den je über zwei Wochenenden laufenden Aktivitäten zwischen 150 und 350 Besucher, insgesamt über 1800. Die Ausstellungen 2020 im Einzelnen:
7./8. März 2020, Karlheinz Schuhmacher: Fotoausstellung "einfach so" - Variationen der Fotografie“
Nachfolgend konnten wir erst nach Aufhebung der Covid-19 Restriktionen die Aktivitäten wieder aufnehmen:
13./14. und 20./21. Juni 2020, jeweils von 11 - 17 Uhr: Austellung "Außer - GEWÖHNLICH" der Künstlerinnen Carla Fassold-Luttropp und Frank Hinrichs (Malerei), Elisabeth Sabo, Anne Hoerder, Inge Eismann-Nolte und Ingrid Motosso (Skupturen, Objekte)>>weitere Info
19. Juli 2020: Foto Workshop von Karlheinz Schuhmacher mit acht Teilnehmern
8./9. und 15./16. August 2020, jeweils von 11 - 17 Uhr Fotoausstellung: "Vielfalt - fünf Fotografen fünf Themen" mit Fotografen unterschiedlicher Stilrichtungen.(Werner Eismann, Jürgen Schmidt-Lohmann, Erhard Scherpf, Gunnar Lippki, Ulrich Hoerder)
22./23. und 29./30. August, jeweils von 11 - 17 Uhr: Ausstellung und Möglichkeit, den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen mit diversen Künstlern
5./6. und 12./13. September, je von 11 - 17 Uhr: Malerei-Ausstellung: Mirsada Vejselaj und Christian Ströbel
3./4. und 10./11. Oktober, jeweils von11 - 17 Uhr: Génevieve Lehmann, sowie Brigitte und Dieter Schmidt: "Bildobjekte - Skulpturen - Installationen - Lichtobjekte"